Das Projekt 2025: Neubau einer Sekundarschule in Choma, Sambia
Dieses Jahr laufen wir für den Neubau einer Sekundarschule in Sambia. Mit der Sekundarschule erhalten viele Kinder und Jugendliche in der sehr ländlich gelegenen Stadt Choma erstmals Zugang zu qualitativ hochwertiger Schulbildung. Denn das Bildungsprojekt soll auch benachteiligten Kindern die Teilnahme an gutem Unterricht ermöglichen und ihnen so Chancen auf eine bessere Zukunft geben.
Warum diese Schule
Im Distrikt Choma gibt es nur 15 Sekundarschulen, die bei weitem nicht ausreichen für die Schülerinnen und Schüler, die nach der 7. Klasse von den 198 Grundschulen an die weiterführende Schule wechseln. Überfüllte Klassenzimmer und mangelnde Ressourcen stellen eine große Herausforderung dar, weshalb viele Kinder nicht ihr volles Potenzial entfalten können.
Die Sekundarschule in Choma wird eine Lücke im Bildungssystem der Region schließen und ermöglicht durch die Unterbringung im Internat auch weit entfernt wohnenden Schülerinnen und Schülern den Besuch der Schule.
Erfahren Sie mehr über die Schule unter Eine Schule in Afrika auf der Seite der Umckaloabo-Stiftung.

Unsere Projektpartnerin vor Ort ist Schwester Loice Kashangura, die uns seit Jahren bekannt ist und die schon andere Schulprojekte erfolgreich umgesetzt hat.
Aus eigener Erfahrung weiß sie, dass qualitativ hochwertige, wertschätzende Bildung den Weg in eine gute Zukunft ebnen kann.
Ihr persönliches Engagement, ihre Projekterfahrung und ihre Anwesenheit vor Ort werden auch die Sekundarschule in Choma zu einem Leuchtturmprojekt machen.
Choma in Sambia
Der im Süden Sambias gelegene Distrikt Choma mit seinen 270.000 Einwohnern hat mit der gleichnamigen Stadt ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum und ist bekannt für seine Landwirtschaft, insbesondere den Maisanbau. Viele Familien sind von Armut betroffen, der Zugang zu guter Schulbildung ist sehr eingeschränkt.